Ich habe mich den Rexen in Silberagouti und bis 2011 den Glatthaar und Englisch Crested in solidsilberagouti verschrieben. Die Englisch Crested habe ich im Mai 2008 in den Rassestandard des MFD BD e.V. gebracht. Die Solidsilberagoutis habe ich 2011 eingestellt.
Seit 2012 findet Ihr bei mir auch Glatthaar und Englisch Crested in Slateblue - Gold - Weiss.
Mein Ziel ist es gesunde und
kräftige Tiere zu züchten.
Meine Tiere leben in einem hellen Kellerraum. Dort haben große Boxen in denen
sie wohnen.
Meerschweinchen habe ich seit meinem 6. Lebensjahr. Es fing an wie bei vielen.
Ich habe meine Eltern so lange bearbeitet bis sie zugestimmt haben, dass ein
Haustier ins Haus durfte. Ich bekam Fritze, ein Glatthaar in Creme weiss von
einem Bauern aus der Umgebung. Dann hatte ich bis zum Ende der Schulzeit immer
Meerschweinchen. Dann gab es eine Pause von ca. 3 Jahren. Als ich dann auszog
holte ich mir wieder zwei Damen. Bis dahin waren es alles immer Tiere aus dem
Zoogeschäft. Als diese Damen dann starben, bekam ich den Tip von meinem
Tierarzt, doch mal ein Tier vom Züchter zu nehmen. So lernte ich Marion Kluge
kennen und auch den MFD. Ich kam mit einer Vorstellung (ich wollte zwei GH
Mädels in sehr dunklem Silberagouti) zu ihr und ging mit einer
Vorbestellung (zwei Jungs einer Rex Dalmi mit wenig Punkten und ein viel zu
heller GH Silberagouti) von zwei völlig anderen Tieren nach Hause (die
zwei waren noch zu klein um gleich mitzukommen)
Das waren meine ersten Rassemeerschweinchen. Bis zum ersten geplanten
Nachwuchs sollte es aber noch 2 1/2 Jahre dauern. Mittlerweile habe ich einen
festen Bestand von 60 Tieren (incl. Rentner).
Der Zuchname Märchenmond stammt von meinem Lieblingsbuch von Wolfgang Hohlbein.
Im Juli 2004 habe ich mit Erfolg meine MFD Züchterprüfung abgelegt. Ich darf
mich nun "geprüfte und anerkannte Zucht im MFD" nennen.

|